© 2012 Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie - Donauspital Wien
11. & 12. Mai 2012
Donauspital Wien
Anreise
Kulinarik
Hands-on-Training
Anreise
Der Kurs findet wieder im Mehrzwecksaal des Donauspitals Wien statt (1220 Wien,
Langobardenstraße 122). Sie können den Veranstaltungsort leicht mit dem Auto oder mit
öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
•
U-Bahn
Das Donauspital liegt mit einer eigenen Station direkt an der U-Bahn-Linie U2. Die
Fahrzeit vom Stadtzentum (Stephansplatz) beträgt knapp 20 Minuten (Umsteigen von der
U1 bei der Station Praterstern). Alternativ können Sie auch über die U-Bahn-Station
Kagran (U1, beim Donauzentrum) anreisen und mit der Straßenbahnlinie 26 zum
Donauspital fahren. Einen Fahrplan der Wiener Linien finden Sie unter diesem Link.
•
Auto
Sie können das Donauspital einfach von der Autobahn A23 erreichen. Bitte nehmen Sie
dazu die Anschlussstelle Stadlau und folgen Sie nach der Abfahrt der Beschilderung
Richtung Donauspital. Einen Routenplaner finden Sie unter diesem Link (Ziel: 1220 Wien,
Langobardenstraße 122).
•
Bahn
Falls Sie mit der Bahn anreisen, können Sie das Donauspital ebenfalls mit öffentlichen
Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi erreichen. Da der Südbahnhof derzeit geschlossen ist,
kommen Sie entweder am Bahnhof Wien-Meidling oder am Westbahnhof an. Von Wien-
Meidling fahren Sie am besten mit der S-Bahn zum Praterstern und steigen dort in die U-
Bahn-Linie U2 - die Sie direkt zum Donauspital bringt - um (Fahrzeit knapp 40 Minuten).
Vom Westbahnhof fahren Sie mit der U-Bahn-Linie U3 bis zum Volkstheater und steigen
dort in die U2 um, die Sie in knapp 30 Minuten zum Donauspital bringt.
•
Flugzeug
Falls Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie entweder mit dem City Airport Train,
dem Flughafenbus oder der S-Bahn-Linie S7 nach Wien und dann mit der U-Bahn (U2)
weiter ins Donauspital fahren.
Kulinarik
Natürlich werden Sie bei unserem Kurs auch kulinarisch versorgt! So wird es an beiden Tagen
jeweils am Vor- und am Nachmittag Kaffeepausen geben. Zu Mittag können Sie sich mit kalten
Snacks (auch vegetarisch) und Getränken stärken.
Hands-on-Training
Beim ersten “Ultraschall konkret”-Kurs haben wir ein Hands-on-Training angeboten. Wir haben
allerdings die Erfahrung gemacht, dass man im Rahmen eines Kurses kein wirklich sinnvolles
Training durchführen kann, sodass wir diesmal darauf verzichten. Es gibt aber an den
verschiedenen Abteilungen - darunter auch im Donauspital - die Möglichkeit, als Arzt zu
hospitieren.